Home | Impressum

Chakren - Energiezentren im Körper

Der indischen Philosophie zufolge ist unser materieller Körper von mehreren nichtstofflichen Körpern umgeben. Die Verbindungsglieder zwischen dem grobstofflichen und den feinstofflichen Körpern sind die so genannten Chakren.

Das Wort Chakra bedeutet wörtlich übersetzt Kreis oder Rad, was einen Hinweis auf die Dynamik und Bewegung der Chakren gibt.

Was sind Chakren?

Die Chakren sind kreisförmige rotierende Gebilde, die für das Auge unsichtbar sind. Jeder Mensch hat sieben Chakren, die als Transformatoren dienen. Durch die Chakren, die die Energiezentren im Körper darstellen, wird die kosmische Energie zwischen den Körpern verteilt.

Dabei hat jedes Chakra über die endrokinen Drüsen Verbindung sowohl zum materiellen Körper als auch zu bestimmten Gefühlsbereichen. Über die Chakren werden alle Energien und äußeren Einflüsse an die Nerven, Drüsen und Organzellen weiter geleitet – und zwar in Form von Schwingungen.

Sind alle Chakren offen, erfreut sich der Mensch nicht nur bester Gesundheit, sondern ist auch spirituell auf dem richtigen Weg. Weisen bestimmte Chakren dagegen Blockierungen auf, macht sich das ebenfalls sowohl in gesundheitlicher als auch in spiritueller Hinsicht negativ bemerkbar.

Grundsätzlich bauen die Chakren von unten nach oben aufeinander auf. So ist es beispielsweise notwendig, dass das Wurzel-Chakra geöffnet ist, damit sich auch das Herz-Chakra öffnen kann.

Die sieben Chakren im Einzelnen

1. Chakra - Wurzelchakra
Das Wurzel-Chakra befindet sich in der Nähe des Steißbeins und ist zuständig für Darm, Blut, Knochen und Nebennieren. Dem Wurzel-Chakra werden das Urvertrauen und die Lebensenergie zugeordnet.
Geeignete Heilsteine für das Wurzelchakra sind der Rubin und der Granit, die Heilfarbe ist dunkelrot.

2. Chakra - Sakral-Chakra
Das Sakral-Chakra liegt etwas über dem Basis-Chakra und beeinflusst den Unterleib, die Fortpflanzungsorgane und die Keimdrüsen. Hier ist der Sitz von Sexualität und Kreativität. Heilsteine sind Feueropal und Karneol, die Heilfarbe ist orange.

3. Chakra - Solarplexus
Der Solarplexus befindet sich ca. drei Zentimeter oberhalb des Nabels, regiert über Leber, Magen, Galle und Bauchspeicheldrüse. Psychisch steht es für die Weisheit. Heilsteine sind Citrin und Goldtopas, die Heilfarbe ist gelb.

4. Chakra - Herzchakra
Das Herz-Chakra sitzt in der Brustmitte und hat Einfluss auf Herz, Blutkreislauf, Haut, Arme und Thymusdrüse. Es ist der Sitz der Liebe und  der Harmonie. Heilsteine sind Jade und Smaragd, die Heilfarbe ist grün.

5. Chakra - Kehlkopfchakra (Halschakra)
Das Halschakra in der Halsmitte ist zuständig für Lunge, Kehle und Schilddrüse und in psychischer Hinsicht für die Inspiration. Heilsteine sind Türkis und Aquamarin, die Heilfarbe ist hellblau.

6. Chakra - Das dritte Auge (Stirnchakra)
Das Stirn-Chakra sitzt zwischen den Augenbrauen und beeinflusst das Gesicht, das Kleinhirn und die Hirnanhangdrüse. Es steht für die Intuition. Heilsteine sind Saphir und Lapislazuli, die Heilgabe ist indigo-blau.

7. Chakra - Kronenchakra
Das Kronenchakra in der Mitte der Kopfoberseite regiert über Schädel, Großhirn und Zirbeldrüse. Hier befindet sich der Sitz der höchsten Spiritualität. Heilsteine sind Amethyst und Bergkristall, die Heilfarbe ist violett.

Suchfunktion