Bodensee - die Genussregion mit dem mediterranen Flair
Die Bodensee Region ist ein wahres Naturparadies und Eldorado für Menschen, die gerne aktiv im Urlaub sind. Radfahren und Wandern am Bodensee ist auf dem mehr als 260 Kilometer langen Rundweg um den Bodensee geboten.
Viele verschiedene Bodensee Radtouren mit Sehenswürdigkeiten und natürlich jede Menge Naturschauspiele bieten Abwechslung. Neben unbegrenztem Badespaß bietet der Bodensee die Kultur der drei Länder Deutschland, Schweiz und Österreich und ein einzigartiges Alpenpanorama.
Wer aktiven Urlaub am Bodensee plant, kann sich die Routen tageweise einteilen und bei den vielen verschiedenen Unterkünften in allen Kategorien ausruhen. Zu erleben sind Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.
Ob die barocke Wallfahrtskirche Birnau oder Inselcharme auf Steckborn, Höri, Mettnau, Reichenau, Mainau oder Lindau mit echten Naturschönheiten, das Vogelreservat Wollmatinger Ried oder wildromantische Schluchten, am Bodensee ist kein Urlaubstag wie der andere.
Die Bodensee Inseln - wahre Naturparadiese
Einen ganz besonderen mediterranen Charme, zeigen die verschiedenen Bodensee Inseln. Sie entführen ihre Gäste in einen ganz eigenen naturnahen Mikrokosmos und zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen am Bodensee. Neuerdings wurde auch das Insel-Hopping eingeführt, eine der beliebten Arten, einen naturnahen und erlebnisreichen Bodensee-Urlaub mit allen Vorzügen zu genießen.
Schon in Lindau fängt die Verführung an. Lindau bietet ein sehenswertes städtebauliches Ensemble und Romantik auf der Seepromenade und in dem von Löwen gesäumten Hafen.
Als legendäre Blumeninsel lockt die Insel Mainau mit ihrer Palmen- und Orangepracht mit botanischen Leckerbissen und einem eindeutig mediterranen Flair seit Jahrzehnten die Liebhaber genussvoller Lebensbedingungen an.
Zum Verweilen und Kururlauben mit kulinarischen Genüssen lädt die Insel Reichenau traditionell. Sonnenverwöhnter Wein und fangfrischer Fisch bieten Lebensgenuss im UNESCO geschützten Naturparadies.
Die Insel Höri ist bei Feriengästen weniger bekannt, doch die Maler und Kulturliebhaber haben sie längst als Ort der Inspiration entdeckt. Radfahren und Wandern wird hier zum besonderen Naturgenuss.
Die Halbinsel Mettnau zieht nicht nur Ornithologen an, sie konnte sich als Ort für ideale Kur- und Wellness-Ferien weit über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen machen. Natürliche Lebensräume sind zu erkunden und die Halbinsel bietet auch den Familien mit Kindern großes Vergnügen.
Ruhe und Beschaulichkeit und viel Natur bietet das auf zwei Halbinseln errichtete Dorf Steckborn auf der Schweizer Seite des Bodensees. Segeln, Baden und Wandern sowie Ausflüge mit der „Weißen Flotte“ bis zum Rheinfall sind die Urlaubsattraktionen.
Kultur und Natur im Freizeit-Paradies Bodensee Region
Die Bodensee Region gilt als eine der schönsten deutschen Ferien-Regionen mit mediterran anmutenden Klima. Viele kleine und malerische Ortschaften wie Meersburg, Konstanz, Friedrichshafen und jede Menge kleinere Orte reihen sich entlang der Bodenseeküste wie Perlen in der Dreiländerregion.
Durch die drei Länder sind die Ausflugsvariationen für Wochen ausreichend und bieten Naturfreunden, Kulturliebhabern und Romantikern die ideale Urlaubskulisse. Das bevorzugt milde Klima der Bodenseeregion und die Gastfreundlichkeit ihrer Einwohner lädt ein zum Träumen, Genießen und Verweilen.
Die verschiedenen länderspezifischen kulinarischen Genüsse sind oft genug mit See- oder Alpenblick serviert. Reizvoll ist auch das Shoppingvergnügen durch die verschiedenen Angebote der drei Länder dieser genussverwöhnten Region.
Wer in der Bodensee Region Rad fährt oder wandert, wird von ganz alleine gesund und fit. Wer aktiver als andere sein will, nutzt die Gelegenheit, um Liechtenstein oder dem Vorarlberg, der Ostschweiz oder dem Allgäu einen Besuch abzustatten.
Noch mehr Natur und Erholung:
- Radwege rund um den Bodensee
- Wasserquelle Hörleinsödt
- Vulkan Pico del Teide auf Teneriffa
- Was benötige ich zum Nordic Walken?
- Entspannung und Erholung in der Therme