Home | Impressum

Bergwandern

Bergwandern ist eine Sportart, bei der die angenehmen und spannenden Aspekte des normalen Wanderns und die des Bergsteigens zu einer Bewegungsform kombiniert werden, die bezüglich der Grundtechnik schnell und einfach erlernt werden kann. Allerdings erfordert das Bergwandern einiges an Kondition, Kraft und Koordination. Dies kann beim Wandern selbst entdeckt werden, indem man vorsichtig beginnt und dann die Länge und den Schwierigkeitsgrad der Wegstrecke allmählich steigert. Zum Bergwandern

Erste Hilfe mit frischen Pflanzen

Die Kleine Outdoor-Apotheke „Frische Pflanzen am Wegesrand für die Erste Hilfe“ ist ein kleines praktisches Büchlein mit starkem Inhalt. Das A. Vogel Buch zeigt mit sehr schönen farbigen Bildern 46 Pflanzen, die überall zu finden sind, eben am Wegesrand, auf Feldern, in Wiesen, in den Bergen und in den Wäldern. Die oft unbeachteten Pflanzen, an denen moderne Menschen einfach so vorbeilaufen, werden dank dieses Büchleins wieder entdeckt. Mehr über die kleine Outdoor-Apotheke

Wanderparadies Alpen - Wandern in den Alpen

Zu einer der beliebtesten Ferienregionen gehören die Alpen. Die Bergwelt begeistert mit traumhaften Landschaften, gut markierten Wanderwegen und Steigen sowie einer sehr guten touristischen Infrastruktur. Kein Wunder also, dass es Wanderbegeisterte und Kletterer immer wieder in die Alpen zieht. Zum Artikel "Wandern in den Alpen"

Wandern und die ideale Wanderausrüstung

Je nach Jahreszeit sollte man sich beim Wandern richtig ausrüsten. Prinzipiell gilt aber, dass man eher viele dünne Schichten an Kleidung tragen sollte als nur wenige, dafür aber dickere. Experten empfehlen zudem die im Handel ausgeschriebene Funktionswäsche anstatt der gängigen Baumwollbekleidung zu tragen. Zur Wanderausrüstung

Vorarlberg - Wandern in den Alpen

Vorarlberg ist eine beliebte Wanderregion für Alt und Jung. Beispielsweise die Region um den Bregenzerwald ist bekannt für idyllische Bergseen, plätschernde Bäche und sehr gut ausgeschilderte Wanderwege. Wandern in Vorarlberg

Bregenzerwald - Vorarlberg - Wandern rund ums Portlahorn

Die Wanderung ums Portlahorn im Bregenzerwaldgebirge ist eine der beliebtesten Alpwanderungen des Landes. Die wunderbare Aussicht und der schöne Sünsersee sind die Besonderheiten dieser Rundtour. Die Wanderdauer beträgt etwa 4 Stunden und ist wenig anstrengend. Zur Wanderroute im Bregenzerwald (Portlahorn)

Wandern: Die richtige Ernährung beim Wandern

Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten und für jedes Alter geeignet. Je nach Fitness und Ausdauer kann eine Wanderung durchaus über mehrere Stunden oder gar den ganzen Tag gehen. Sind solche ausgedehnten Wanderungen geplant, tun Sie gut daran, sich vorab Gedanken über geeignete „Pausenbrote“ zum Mitnehmen zu machen. Wandern & Ernährung

Zeitschriften rund um das Thema Wandern und Bergsteigen

Egal ob Wandern, Klettern oder Laufen, mit Zeitschriften sind Sie immer auf dem Laufenden, was es Neues im Themengebiet gibt, direkt in Ihr Postfach. Bequem zum Lesen auf der Couch ;-) Wanderzeitschriften im Überblick

Archiv

Suchfunktion