Home | Impressum

Haferflocken - Nährwert und Vitamine

HaferflockenHaferflocken sollten aufgrund ihrer wertvollen Inhaltstoffe zu jedem Speiseplan eines Sportlers gehören. Sie liefern wertvolle Energie, steigern das Durchhaltevermögen und machen fit für den Wettkampf.

Haferflocken sind ein ausgezeichneter Kohlehydratlieferant. Sie sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel kontinuierlich Nachschub erhält und somit das Leistungsniveau konstant bleibt.

Hafer hat einen hohen, hochwertigen Eiweißanteil und eignet sich daher in Verbindung mit Milch und Milchprodukten hervorragend für den Muskelaufbau. Der Eiweißanteil ist gegenüber anderen Getreidesorten doppelt so hoch. Neben Eiweiß liefern Haferflocken auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Kalzium sowie einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren.

Ein Blick auf die Zusammensetzung zeigt, welche Kraft in Hafer steckt:

  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Wasser
  • Fett
  • Mineralstoffe (Magnesium, Kalium und Kalzium)
  • Zink
  • Eisen
  • Vitamin E
  • Vitamin B

Wie viele Kalorien haben Haferflocken?

Haferflocken sind kalorienarm (ca. 400 kcal pro 100g) und halten lange satt.

Wer mit Haferflocken das obligatorische Müsli frühmorgens in Verbindung bringt, kann sich im Buch: "Das Haferflocken Kochbuch" vom Gegenteil überzeugen. Darin finden Sie viele Rezepte, die Abwechslung in ihre Küche bringen.

Haferflocken-KochbuchBuchtipp
Das Haferflocken Kochbuch
Von Maria Pareth
Gebundene Ausgabe - Seehamer
Erscheinungsdatum: April 2004
ISBN: 3934058655

Suchfunktion