Die richtige Ernährung beim Radfahren
Mit dem Fahrrad die Natur zu erkunden, ist eine der gesündesten Sportarten und macht unheimlich Spaß. Damit Ihnen bei der Radtour nicht zu schnell die Puste ausgeht, sollten Sie gerade bei längeren Ausflügen ausreichend zu trinken und leichte Snacks für unterwegs einpacken.
Eine Flasche mit Wasser, isotonischen Getränken oder Apfelschorle sollte griffbereit in einer Fahrradtasche am Lenker oder einer speziellen Fahrradflaschenhalterung am Radrahmen untergebracht sein, sodass auch während der Fahrt immer wieder ein Schluck getrunken werden kann. Gerade durch den Fahrtwind auf dem Rad merkt man die Hitze nicht so schnell und trinkt oft nicht ausreichend.
Bananen und Müsliriegel in der Fahrradtasche sind handlich und können auch mal zwischendurch beim Radeln gegessen werden. Schokolade und Chips sind weniger geeignet, da sie zu fetthaltig und richtige Energiekiller sind. Wichtig ist, auf fettige Ernährung beim Radfahren zu verzichten. Gesunde Kohlehydrate geben Energie. Obst, Rohkost und ein Vollkornsandwich mit Putenbrust und Salatbelag können gut bei einer Rast verzehrt werden. Ist die Radtour beendet, können Sie sich schon mal einen Eisbecher gönnen.
Noch mehr über Ernährung und Gesundheit:
- Wasser, die Quelle des Lebens
- Gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung
- Sportnahrung für Freizeitsportler
- Nährstoffe auf dem Prüfstand
- Das 5 Elemente Kochbuch