Home | Impressum

Radfahren mit Kindern

Kinder lieben rad fahrenGerade im Sommer, wenn es warm ist und die Sonne scheint, sind Fahrradausflüge sehr beliebt. Radfahren bietet Bewegung an der frischen Luft und zudem noch Gelegenheit, die nähere Umgebung kennen zu lernen und zu genießen.

Auch mit Kindern braucht man auf solche Erlebnisse nicht zu verzichten, im Gegenteil: Fahrradtouren sind eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kinder, Zeit miteinander zu verbringen und Spaß zu haben. Natürlich gibt es einige Dinge, die zu beachten sind, damit die Radtour mit Kindern wirklich zu einem positiven Erlebnis wird.

Zunächst einmal ist darauf zu achten, dass die Strecke nicht zu lang ist. Wie weit gefahren werden kann, hängt einerseits vom Alter des Kindes und andererseits natürlich auch vom Kind selbst ab. Daher sollte man zunächst für die Radtour mit Kindern nur eine kurze Strecke ausprobieren, die dann gegebenenfalls nach und nach verlängert werden kann.

Wird ein bestimmtes Ziel anvisiert, ist zu bedenken, dass nicht nur der Hin- sondern auch der Rückweg bewältigt werden muss. Daher darf das Ziel nicht zu weit entfernt sein. Die Strecke für die Radtour mit Kindern sollte eben sein, da ein Anstieg zu viel Kraft kostet, zudem sollte sie so wenig wie möglich an Straßen entlang führen.

An Straßen herrscht einerseits höhere Unfallgefahr durch den Verkehr und andererseits eine Belastung der Atemwege durch die Abgase. Wer mitten in der Stadt wohnt, kann versuchen, durch Auto oder Bahn zu einem besseren Ausgangspunkt zu kommen.

Verpflegung bei einer Radtour mit Kindern

Gerade im Sommer muss bei einer Radtour mit Kindern darauf geachtet werden, dass genug zu Trinken da ist. Es empfiehlt sich aber grundsätzlich, etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen und regelmäßig Pausen einzulegen. Besonders motivierend ist es für Kinder, wenn in den Pausen ein Picknick stattfindet oder ein Spielplatz aufgesucht wird.

Wenn es heiß ist, sollte in der Mittagszeit ganz auf eine Radtour mit Kindern verzichtet werden. Zudem gehören eine Kopfbedeckung, luftige Kleidung, ausreichender Sonnenschutz und eine Sonnenbrille zur Grundausstattung.

Kinder sollten außerdem einen Helm tragen (aber nicht auf Spielplätzen!) und natürlich ein verkehrssicheres Fahrrad haben. Kleinkinder können auf Fahrradsitzen oder in Anhängern transportiert werden.

Suchfunktion