Kleine Outdoor Apotheke
Die Kleine Outdoor Apotheke "Frische Pflanzen am Wegesrand für die Erste Hilfe" ist ein kleines praktisches Erste Hilfe Buch mit starkem Inhalt. Das A. Vogel Buch zeigt mit sehr schönen farbigen Bildern 46 Pflanzen, die überall zu finden sind, eben am Wegesrand, auf Feldern, in Wiesen, in den Bergen und in den Wäldern. Speziell beim Wandern begegnen einem viele Pflanzen. Die oft unbeachteten Pflanzen, an denen moderne Menschen einfach so vorbeilaufen, werden dank dieses Büchleins wieder entdeckt.
Wieder entdeckt werden kann mit dem A. Vogel Buch auch, was diese Pflanzen für unsere Gesundheit leisten können. Sie helfen bei Verletzungen und bei verschiedenen Unpässlichkeiten und bieten wirksame Erste Hilfe. Wer das Erste Hilfe Buch bei sich hat, findet schnelle Hilfe, wenn unterwegs verschiedene Probleme auftreten. Durch die genauen Beschreibungen und die Bilder ist es auch für diejenigen leicht, die frischen Pflanzenbestandteile vor Ort zu nutzen.
Erste Hilfe beim Wandern, Sport und Freizeit
Die Kleine Outdoor Apotheke "Frische Pflanzen am Wegesrand für die Erste Hilfe" ist eine echte Hilfe bei Reisen, beim Sport und in der Freizeit. Während die nächste Apotheke bei Wanderungen vielleicht zu weit weg ist oder die Bestellung in einer Internetapotheke zu lange dauert, hat man hier einen nützlichen Ratgeber zur Hand.
Der praktische Erste Hilfe Outdoor Ratgeber, der in jede Tasche passt, ist mit dem langjährigen Wissen über die Heilkraft von Kräutern und Pflanzen entstanden, die die Welt A. Vogels ein langes Leben lang auszeichnete. Reichhaltige Erfahrungswerte fließen ebenso ein wie heilkundiges Wissen.
Es sind Kräuter nachzulesen, die bei Insektenstichen lindern und bei Sonnenbrand helfen, Kräuter, die den Kopfschmerz bekämpfen können und Hautirritationen beruhigen, Nasenbluten stillen helfen und Verdauungsbeschwerden besänftigen.
Das Erste Hilfe Buch für den Outdoor Bereich zeigt auch die Pflanzen, die bei Verstauchungen und Quetschungen helfen können. Da können mit Ahornblättern kühlende Verbände angelegt werden und aufgeschürfte Knie dürfen die Erste Hilfe des Gänseblümchens erfahren. Ahorn hilft nicht nur bei müden Füssen, er kann auch die mit Prellungen und Blutergüssen verbundenen Schwellungen lindern und auflösen. Wenn die kleinen Plagegeister im Sommer und Herbst juckende Stiche hinterlassen, bietet der Wegerich Linderung.
Die Kleine Outdoor Apotheke ist im praktischen Postkartenformat angelegt, eingebunden in eine Klarsichthülle, die das Erste Hilfe Buch schützt. Die Kleine Outdoor Apotheke ist sehr übersichtlich aufgebaut und in zwei Bereiche gegliedert. Wer einfach so nach den Pflanzen sehen will, sie kennenlernen will, der schaut im zweiten Teil nach.
Hier sind alle Pflanzen sehr gut erklärt und die Bilder zeigen unmissverständlich, welche Pflanzen damit gemeint sind. Damit wird das Finden und Erkennen leicht gemacht. Wer Beschwerden hat, kann im ersten Teil die Pflanzen finden. Wie die Pflanzen verwendet werden sollen, ist ebenfalls deutlich erklärt.
Natürlich können mit diesem Erste Hilfe Buch kleinere Verletzungen und Erkrankungen unterwegs gelindert werden. Das ersetzt jedoch in keinem Fall den Arzt.
Kleine Outdoor-Aptoheke