Effizienter Laufen durch die richtige Technik
Sie sind begeisterter Hobby- oder Vereinsläufer? Und trotzdem gibt es in Ihrem Freundes- bzw. Bekanntenkreis Personen, die Ihre Bestzeiten spielend unterbieten? Haben Sie sich erst kürzlich gefragt, warum Sie bei höheren Geschwindigkeiten außer Atem kommen, während...? Zum Artikel "Die richtige Lauftechnik"
iPod & Sport Kit von Nike - Training mit dem iPod
Der iPod des Herstellers Apple hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Kultobjekt gewandelt. Dabei bietet er schon lange mehr Möglichkeiten als die reine Musikwiedergabe. Eine besonders innovative Idee entwickelte Apple zusammen mit dem Sportbekleidungshersteller Nike. Damit macht das Training Spaß. Mehr über den iPod & das Nike Sport Kit
Trainingsplan für das Laufen
Laufen macht Spaß und verbessert die Fitness. Und eigentlich ist es ganz einfach: Sportschuhe und Sportbekleidung anziehen und los geht's. Doch häufig hat auch der innere Schweinehund ein Wörtchen mitzureden. Für Zeiten in denen es einmal nicht so gut läuft, ist das Anlegen eines Trainingplanes ideal. Der Trainingsplan fördert die Motivation und hilft dabei, die eigenen Ziele zu erreichen. Persönlichen Trainingsplan
Marathon Termine 2012
Hier finden Sie die Termine zu Marathonläufen weltweit im Jahr 2012.
Zu den Marathon Terminen 2012
Laufen mit Musik motiviert
Der Entschluss, etwas für den eigenen Körper zu tun und ein Lauftraining zu beginnen, ist schnell gefasst. Ihn in die Tat umzusetzen – und zwar konsequent und regelmäßig – fällt den meisten Menschen dafür umso schwerer. Viele Laufanfänger empfinden das Training als eintönig, deshalb kann Musik die notwendige Unterstützung sein. Mehr Infos zu Laufen mit Musik
Wahl der richtigen Laufschuhe
Noch vor der funktionellen Laufbekleidung wie Shirts oder Laufhosen stehen Auswahl und Kauf der geeigneten Laufschuhe. Im schlimmsten Fall können ungeeignete Laufschuhe nicht nur zu dauerhaften körperlichen Schäden führen, sondern auch den Spaß am Laufen gründlich verderben. Zum Artikel "Wahl der richtigen Laufschuhe"
Laufen auf Asphalt - die Wahl des richtigen Laufschuhs
Asphalt und harte Schotterwege sind unerbittlich. Keinen Millimeter geben sie nach. Der Fuß prallt beim Laufen mit dem Drei- bis Fünffachen des Körpergewichts ungefedert auf. Einzige Dämpfung zwischen Fuß und Asphalt ist der Laufschuh. Seiner Dämpfung kommt deshalb die höchste Bedeutung zu. Laufschuhe für den Asphalt
Laufschuhe für Wald & Wiese
Der Läufer, der seine Läufe überwiegend im Wald, auf der Wiese oder aber im unwegsamen Gelände absolviert, benötigt einen Schuh besonderen Eigenschaften. Die Dämpfung ist unwichtiger, da Waldwege und Wiesenboden meist gut federn. Die Laufstrecken in Wald sind jedoch oft feucht und rutschig. Zum Artikel "Laufschuhe für Wald & Wiese"