Home | Impressum

Persönliches Training mit dem iPod & Sport Kit von Nike

Der iPod des Herstellers Apple hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Kultobjekt gewandelt. Dabei bietet er schon lange mehr Möglichkeiten als die reine Musikwiedergabe. Eine besonders innovative Idee entwickelte Apple zusammen mit dem Sportbekleidungshersteller Nike.

So ist es dem potentiellen Konsument nun möglich, mittels integrierten professionellen Schrittzählers das eigene Lauftraining zu überwachen und somit können Daten über das persönliche Training aufgezeichnet werden. Alles, was hierfür benötigt wird, ist ein iPod, ein Nike Trainingsschuh sowie das iPod Sport Kit von Nike. Möglich ist das Training auch mit einem iPod Touch oder dem iPhone.

Das Training mit dem iPod kann beginnen

Wurden all diese Komponenten erworben, kann innerhalb weniger Minuten das eigene Lauftraining mittels dieser hochtechnisierten Ausrüstung beginnen. Hierzu gehört in entscheidendem Maß die eigentliche Vorbereitung des Geräts, wobei der Empfänger der Sport Kits an den iPod nano befestigt werden muss.

Der Schrittzähler-Sensor wird nun in dem kleinen Fach unter der Innensohle des Trainingsschuhs platziert. Die Besonderheit bei Nutzung eines iPod Touch ist jedoch, dass hier der Arbeitsschritt des Anbringens des Empfängers nicht nötig ist, da dieser bereits im Gerät integriert ist. Der eingesetzte Sensor protokolliert ab diesem Zeitpunkt alle gelaufenen Schritte und hilft Ihnen beim Erreichen selbst gesteckter Trainingsziele.

Die Besonderheit ist, dass Ihnen während des Laufvorgangs über eine integrierte Sprachfunktion der Lauffortschritt mitgeteilt wird, wobei zeitgleich eine Musikwiedergabe durchgeführt werden kann. Ertönt die entsprechenden Sprachmitteilung, wird die Musiklautstärke ein wenig reduziert, um für optimales Verständnis sorgen zu können.

Es sind auch weitreichende Voreinstellungen seitens der eigentlichen Software problemlos möglich. So kann beispielsweise im Menü "Nike + iPod" umfassend festgelegt werden, welche Laufparameter entsprechend zutreffen.

Mit selbst erstellten Workout-Kurzbefehlen können so innerhalb kürzester Zeit zuvor gespeicherte Parameter aufgerufen werden. Es kann also aus Workouts ohne genau vorgegebenes Ende gewählt werden, um einfach nach Belieben Laufen zu können, ohne sich an zuvor gegebene Begrenzungen halten zu müssen. Des Weiteren kann der entsprechende Kalorienverbrauch während des Laufvorgangs angezeigt oder zuvor konfiguriert werden.

Die Trainingsziele richten sich somit nach Dauer, Länge der zu bewältigenden Strecke oder dem jeweiligen Kalorienverbrauch. Wurden diese Einstellungen vorgenommen, kann anschließend die jeweils zuvor erstellte Wiedergabeliste angewählt und unmittelbar begonnen werden. Hierbei können die eigenen Lieder neu durchgemischt werden oder von Nike eigens zusammengestellt Sportmusik genutzt werden.

Die richtige Motivation zum Endspurt

Eine Besonderheit des iPod Sport Kit ist auch, dass bei Feststellung eines Leistungseinbruchs während des eigentlichen Laufvorgangs der iPod einen zuvor gewählten "PowerSong" abspielt, um zusätzlich eine motivierende Wirkung auf den potentiellen Konsumenten erwirken zu können.

Wurden diese umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten des iPod Sport Kit nun ausgeschöpft, kann das eigentliche Training unmittelbar beginnen. Bereits nach den ersten Metern erhalten Sie Informationen über die bereits gelaufene Dauer, bereits bestrittene oder noch zu bewältigende Laufstrecke, die momentane Geschwindigkeit sowie den aktuellen Kalorienverbrauch.

Speziell integrierte Sprachmechanismen informieren Sie umgehend, wenn die Hälfte der vorgegebenen Strecke überwunden wurde und ein entsprechender Endspurt nötig ist.

Zudem können spezielle Sport Kopfhörer erworben werden, welche aufgrund ihrer besonders geschwungen Form selbst bei größeren Erschütterungen stets am Ohr fixiert sitzen.

Alle für Ihren Workout nötigen Informationen werden auf dem Display des entsprechenden iPods dargestellt und ermöglichen somit eine hohe Übersichtlichkeit des eigenen Trainings. Die Daten können anschließend mit nikeplus.com synchronisiert werden, so hat man im Internet alle Trainingsdaten parat. Das motiviert.  

Suchfunktion