Home | Impressum

Crosstrainer Nordic Walking

Bei schönem Wetter ist Nordic Walking in der freien Natur eine wunderbare Sportart – sowohl für ambitionierte Sportler als auch für Ungeübte. Wissenschaftler behaupten, dass das Walken eine der gesündesten Bewegungsformen darstellt. Es beansprucht die Muskulatur des ganzen Körpers, aktiviert das Herz- und Kreislaufsystem, fördert den Kalorienverbrauch und schont die Gelenke.

Wer aber setzt bei kaltem Schmuddelwetter schon gerne den Fuß freiwillig vor die Tür? Wer dennoch auf sanfte und schonende Weise etwas für die eigene Fitness tun möchte, für den könnte der Nordic Walking Crosstrainer eine echte Alternative zur beliebten Freiluftsportart sein.

Neben seiner Wetterunabhängigkeit hat ein Nordic Walking Crosstrainer gegenüber dem Walken in freier Natur sogar noch einen weiteren Vorteil aufzuweisen. Die gegenläufige Bewegung von Armen und Beinen wird beim Nordic Walking oft nicht korrekt ausgeführt.

Das kann einem beim Training auf einem guten Walking Crosstrainer nicht passieren, denn falsche Bewegungen sind auf einem solchen Gerät praktisch unmöglich, da dieses sich sonst gar nicht in Bewegung versetzen ließe.

Crosstrainer Training - vergleichbar mit Skilanglauf

Die Bewegung auf einem Nordic Walking Crosstrainer lässt sich auch mit der beim Skilanglaufen ausgeführten Bewegung vergleichen. Abwechselnd werden der linke und der rechte Fuß vorwärts geschoben, während der jeweils andere Fuß nach hinten verlagert wird.

Deshalb kann das Training auf einem Crosstrainer auch prima für die Vorbereitung auf den Skilanglauf eingesetzt werden. Positiv hervorzuheben an diesem Trainingsgerät ist auch, dass dieses zusammenklappbar ist und sich dadurch platzsparend in der Wohnung unterbringen lässt.

Crosstrainer billig kaufen? - Davon ist abzuraten

Die Grundausstattung des Nordic Walking Crosstrainers sind zwei Armstöcke und zwei Pedale, die von einem Gestell getragen werden. Die Konstruktion dieses Sportgerätes ist in der Regel einfacher als die eines echten Crosstrainers mit Schwungrad, weshalb auch schon sehr preisgünstige Modelle auf dem Markt erhältlich sind.

Manche Walking Crosstrainer sind schon ab 90 Euro erhältlich, teilweise werden sie sogar in Supermärkten angeboten. Jedoch sollte man beim Kauf darauf achten, dass man nicht an der falschen Stelle spart. Zwischen sehr preisgünstigen und etwas teureren Produkten können gewaltige Qualitätsunterschiede liegen.

Ein guter Nordic Walking Crosstrainer sollte im Bereich der Fußpedale über ein zusätzliches Gelenk verfügen. Gegenüber einer starren Fußpedale hat die flexible Pedale den Vorteil eines angenehmeren, weil runderen Bewegungsablaufes, was sich auch schonender auf die Gelenke auswirkt.

Vor dem Kauf eines Nordic Walking Crosstrainers sollte der Kunde unbedingt testen, ob das anvisierte Gerät diese weichen, runden Bewegungsabläufe zulässt. Ansonsten kann es schnell ein böses Erwachen geben – manche Käufer eines billigen Crosstrainers klagen sogar über Gelenkschmerzen, weil sie die Bewegungen nur schaukelnd oder schwankend ausführen können.

Wichtig für einen guten Nordic Walking Crosstrainer sind auch seine Stabilität und Standfestigkeit. Außerdem sollte das Sportgerät idealer Weise über variable Trainingsprogramme und einen integrierten Herzfrequenzmesser verfügen, weil das Training auf dem Crosstrainer auf diese Weise individuell angepasst werden kann. Ein gutes Gerät bietet zudem die Möglichkeit, Trainingsergebnisse zu dokumentieren, damit der Benutzer seine persönlichen Fortschritte nachvollziehen kann.

Suchfunktion