Home | Impressum

Musik bereichert das Jogging-Training und erhöht die Motivation

Laufen mit MusikDer Entschluss, etwas für den eigenen Körper zu tun und ein Lauftraining zu beginnen, ist schnell gefasst. Ihn in die Tat umzusetzen – und zwar konsequent und regelmäßig – fällt den meisten Menschen dafür umso schwerer. Viele Laufanfänger empfinden das Training als eintönig. Das noch plumpe Geräusch der eigenen Schritte und das heftige Atmen, das zu Anfang ganz natürlich ist, verstärkt dieses Gefühl zusätzlich.

Mit der richtigen Musik zum Joggen im Ohr allerdings können diese Schwierigkeiten rasch überwunden werden. Jeder weiß, dass Musik und Rhythmus belebend wirken. Je besser der Groove, desto eher verspürt man das Bedürfnis, sich zur Musik zu bewegen. Deshalb sollten Laufeinsteiger darüber nachdenken, einen tragbaren MP3-Player zum Training mitzunehmen. MP3-Player sind bei guter Qualität erschütterungsunempfindlich und ermöglichen es, auf eine immense Auswahl an Songs zurückzugreifen. Zudem sind sie leicht, klein und handlich.

Für den ersten Teil des Trainings, dem Warming Up, eignet sich ruhigere, aber positiv stimmende Musik zum Laufen gut – zum Beispiel lockere Popsongs oder je nach Geschmack auch klassische Stücke. In diesen ersten Laufminuten sollte jedenfalls nicht zu harte, schnelle, hektische Musik gewählt werden. Beim Laufen ist es wichtig, sanft zu beginnen und dann in einen schnelleren Laufstil überzugehen. Die Laufphasen sollten bei Anfängern zudem mit Gehpausen aufgelockert werden. In diesen Gehpausen ist Musik erlaubt, die gefällt.

Für die schnelleren Laufphasen ist Jogging Musik mit „Zugwirkung“ empfehlenswert – beispielsweise Dance- und Technostücke, die Geschwindigkeit vermitteln und damit einen extrem motivierenden Effekt haben. Songs mit vielen Rhythmuswechseln jedoch können die Schrittfolge stören und verhindern damit, dass sich ein harmonischer, gleichmäßiger Laufstil einstellt.

Nach dem Training sollten die Muskeln beim relaxten Gehen langsam zur Ruhe kommen können. Nun können – quasi als Belohnung – die persönlichen Lieblingssongs abgespielt werden. Ruhige Chill-Out Musik zum Abschluss fördert die angenehme Entspannung, die sich nach dem Training einstellt.

Mit dem iPod können Sie nicht nur Musik hören, sondern auch Ihr Training aufzeichnen.

Musik zum Joggen und Laufen - die ideale Musik finden

Die ideale Musik als Wegbegleiter beim Joggen. Für ein schwung- und freudvolles Training. Lassen Sie sich motivieren durch die Kraft der Musik und finden Sie Ihre richtigen Musiktitel. Musik zum Sport

Suchfunktion