Home | Impressum

Das Fünf Elemente Kochbuch von Barbara Temelie und Beatrice Trebuth

Das Fünf Elemente Kochbuch von der Ernährungsberaterin Barbara Temelie und der Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Beatrice Trebuth basiert auf der östlichen Lehre der Elemente. Philosophie, Körper und Ernährung werden in diesem Buch unter gemeinsamen Aspekten betrachtet. Fotos der Kochbuchfotografin Ulla Mayer-Raichle ergänzen die inhaltlichen Ausführungen.

Im ersten Teil des Buches gehen die Autorinnen auf die Hintergründe der chinesischen Ernährungslehre ein. Sie erläutern dem Leser die östliche Weltanschauung, auf der ihre Rezepte basieren. Anhand der Konstitution des Körpers zeigen sie die Notwendigkeit einer Ernährung auf, die genau auf dessen Belange abgestimmt ist. Das soll den Körper gesund erhalten und einen reibungslosen Ablauf der Körperfunktionen ermöglichen. Abschließend folgen über 200 vegetarische und nicht vegetarische Rezepte.

Die Nahrungsmittel werden anhand der Lehre der 5 Elemente in ihrer Wirkung auf den Körper erörtert. Grundlage dieser ganzheitlichen Betrachtung sind die fünf chinesischen Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser und deren Zuordnung zu den Körperfunktionen einerseits und den Nahrungsmitteln andererseits. Berücksichtigt werden auch die Prinzipien Yin und Yang sowie die energetischen Abläufe im Körper.

Neben dem so genannten „Kochen im Kreis herum“, bei dem die Gerichte in ihrer Reihenfolge nacheinander die 5 Elemente durchlaufen, werden verschiedene körperliche Symptome im Zusammenhang mit der Ernährung aufgezeigt.

Dazu gibt es entsprechende Vorschläge zur Wahl der Nahrungsmittel bei Erkältung, trockener Haut, brüchigen Nägeln oder abgestimmt auf Hitze und Kälte. Es wird aufgezeigt, wie ein gesundheitliches Ungleichgewicht durch eine Ernährungstherapie beeinflusst werden kann. Auch der Einfluss der Geschmacksrichtung auf den Energiefluss im Körper findet Erwähnung.

Nach Abhandlung aller Hintergründe und der Ernährungsgrundlagen stellen die Autorinnen der chinesischen Lehre entsprechende Rezepte vor. In den Rezepten sind keine Gewichts- und Mengenangaben vorhanden. Wie der Leser die angegebenen Nahrungsmittel in der Menge kombiniert, bleibt dessen Geschmack überlassen. Anmerkungen weisen jeweils auf die Wirkung hin, die mit dem Rezept erzielt werden soll. Grundsätzlich werden drei warme Mahlzeiten täglich empfohlen.

Das Fünf Elemente Kochbuch ist eine Kombination aus östlicher Philosophie, Ernährungsberatung und Kochbuch. Durch bewusste Ernährung soll die Gesundheit des Menschen erhalten und eine Stärkung von Körper und Geist gefördert werden. Die Autorinnen zeigen auf, dass der Mensch seine Gesundheit durch die Ernährung beeinflussen kann, raten aber im Falle von gesundheitlichen Problemen von einer Eigentherapie ohne fachliche Unterstützung ab.

Das Fünf Elemente Kochbuch: Die praktische Umsetzung der Chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche
von von Barbara Temelie und Beatrice Trebuth
Kochen nach den Fünf Elementen ist einfach, egal ob vegetarisch oder mit Fleisch. Wie gut es tut, spüren Sie bereits nach wenigen Mahlzeiten. Die leidigen Gelüste auf Süßigkeiten verschwinden schnell, und man kann sich endlich wieder satt essen, ohne zuzunehmen. Bei Amazon.de finden Sie weitere Informationen und Buchbesprechungen.

Suchfunktion