Home | Impressum

Anti Stress im Alltag

Stress im AlltagDer Feind erwartet uns üblicherweise jeden Tag: der Stress. Vor allem im Berufsalltag werden wir sowohl körperlichen als auch psychischen Belastungen ausgesetzt. Stress hat ursprünglich die Aufgabe, den Menschen zur Bewältigung besonderer Herausforderungen zu befähigen. Aber vor allem die psychischen Belastungen zerren an unseren Nerven und können auf Dauer schädlich werden, z.B. in Form von Depressionen oder dem immer öfter auftretenden Burnout.

Die Stressfaktoren

Dabei können verschiedene Faktoren die Auslöser für eine solche Stresssituation sein - diese Faktoren bezeichnet man auch als Stressoren. Meistens ist Stress auf Leistungsdruck sowie Zeitdruck zurückzuführen. Da man einen Großteil seiner Zeit auf der Arbeit verbringt und somit häufig Arbeitsstress ausgesetzt wird, ist es wichtig, selbst im Berufsalltag den Stressfaktoren entgegenzusteuern.

Stressbewältigung

Möglich wird der Kampf gegen den (Arbeits-)stress mittels Schaffung kleiner Wellness-Oasen oder auch „Inseln der Ruhe“. Dazu braucht man nichts weiter als etwas Übung und den Willen, sich entspannen zu wollen.

Einer dieser Tricks, die innere Ruhe zurückzufinden, ist der Gedanken-Stopp. Was hier gemeint ist, kennt man auch unter der Bezeichnung „Abschalten“: hier sollen destruktive und quälende Gedanken bewusst durch positive Gedanken ersetzt werden, z.B. die Erinnerung an ein schönes Ereignis oder einen schönen Ort.

Auch die Änderung der Einstellung kann oft Wunder wirken: anstatt sich beispielsweise über eine lange Warteschlange im Supermarkt zu ärgern, kann man sich auch an der geschenkten Zeit erfreuen und diese zum Abschalten nutzen.

Suchfunktion