Home | Impressum

CD Besprechung - Besser schlafen - tief und erholsam

Schlaf ist die natürliche Auszeit des Körpers vom Alltag. Er kann sich regenerieren und neue Kräfte tanken. Im Schlaf laufen die körpereigenen Reparaturmechanismen auf Hochtouren. Wir wachen erfrischt und voller Tatendrang auf – soweit die Theorie. In der Praxis sieht es in unserer hektischen Zeit aber leider so aus, dass wir noch im Bett über Alltagssorgen grübeln. Wir können nur schwer einschlafen oder wachen nach nur wenigen Stunden wieder auf, um dann nicht mehr einschlafen zu können.

Tagsüber sind wir unausgeschlafen, unkonzentriert und fühlen uns wie erschlagen. In der nächsten Nacht fürchten wir uns davor, wieder nicht einschlafen zu können – Gedanken, die dem Schlaf nicht förderlich sind, denn dieser lässt sich nicht erzwingen. Ein Teufelskreis beginnt, der nicht selten in Burnout oder Depression endet.

Mit Schlafübungen besser schlafen

Um hier vorzubeugen, haben die unterschiedlichen Kulturen verschiedene Schlafrituale ersonnen. Die CD "Besser schlafen – tief und erholsam. Ein Selbsthilfeprogramm mit Musik" basiert auf Schlafübungen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die auf eine ca. 4.000-jährige Tradition zurückblicken können, und mit modernen Entspannungsübungen verknüpft werden.

Konzipiert wurde sie von der Sozialarbeiterin, psychotherapeutischen Heilpraktikerin, Supervisorin und Meditationslehrerin Maria Holl. Die 1953 in Aachen Geborene ist in der alternativen Medizin vor allem durch ihre Tinnitusatemtherapie bekannt geworden.

Durch die möglichen Zusammenhänge von Tinnitus und Stress- bzw. Burnoutgefährdung hat sie sich auch auf dem Gebiet der vorbeugenden Hilfe bei Burnout und damit einhergehenden i Burnout und damit einhergehenden Schlafstörungen befasst. Entspannungsübungen bilden dabei den Schlüssel zur Befähigung, ganz im Jetzt zu sein und sich nicht durch Störendes – ob nun Geräusche oder das „Gedankenkarussel“ – ablenken zu lassen.

"Besser schlafen – tief und erholsam" bietet über ca. 65 Minuten drei mittels Sprache geführte Übungen, die mit entspannuns- bzw. schlaffördernder Musik unterlegt sind. Fokussiert werden die einzelnen Teile des Körpers in ihrer bloßen Präsenz und Schwere, sodass es der Aufmerksamkeit nicht möglich ist, abzudriften.

Achtsamkeitsübungen nennt man das. Für die Probleme, um die die Gedanken für gewöhnlich kreisen, ist so einfach kein Platz mehr. Wer diese Art von Übungen nicht gewohnt ist, mag es zunächst schwierig finden, sich ganz auf den eigenen Körper zu konzentrieren.

Mit zunehmender Übungsdauer gelingt es immer schneller, abdriftende Gedanken loszulassen und mental zum Fokussieren zurückzukehren. Nach einer Übungseinheit fühlt man sich tief entspannt und wohlig schläfrig. Fazit: Auch Skeptikern sei ein Versuch mit Maria Holls Programm nahegelegt.

Besser schlafen - tief und erholsam
Vorbeugung und Hilfe bei Schlafstörungen und Burnout
Ein Selbsthilfeprogramm mit Musik
von Maria Holl
Audio CD

Jetzt bei Amazon.de weitere Besprechungen lesen & bestellen

Suchfunktion