Home | Impressum

Die Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage wird vor allem von Heilpraktikern, Masseuren und Physiotherapeuten angewandt. Die Reflexzonen der Füße reagieren sehr sensibel auf Druck und können bei der Fußreflexzonenmassage auch mit Farbauflagen, Edelsteintherapie oder dem Softlaser behandelt werden. Die Behandlung ist bei vielen Erkrankungen wie etwa Spannungskopfschmerzen, Verdauungsproblemen und Verspannungen hilfreich.

Die Fußreflexzonentherapie geht auf die Lehre von den Meridianen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin zurück. Aber auch der deutsche Arzt Ball aus Leipzig beschrieb bereits im Jahr 1582 ähnliche Methoden. Im letzten Jahrtausend wurde dieses alte Wissen erfolgreich vom amerikanischen Arzt William Fitzgerald weiterentwickelt.

Sein wohl berühmtestes Werk, das medizinische Buch „Zone Therapie“, wird auch heute noch hoch geschätzt und gilt als Standardwerk. Weiterentwickelt wurde die Technik der Reflexology, so wird die Fußreflexzonenmassage im englischsprachigen Raum genannt, von seiner Schülerin Eunice Ingham.

Erfolge und Einsatzgebiete der Fußreflexzonenmassage

Der Erfolg der Reflexzonenmassage beruht auf der Erkenntnis, dass Störungen im Energiefluss des Körpers zu Blockaden führen, welche wiederum Krankheiten hervorrufen.

Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin fließt die Lebensenergie des Menschen das Chi in Bahnen im Körper. Blockaden in diesem Energiefluss können durch eine Stimulation bestimmter Punkte aufgelöst werden. Dies kann neben der Akupunktur auch durch die sanftere Fußreflexzonenmassage geschehen.

Zur Steigerung des Wohlbefindens oder zur Linderung von kleineren Beschwerden kann die Fußreflexzonenmassage auch zu Hause selbst durchgeführt werden. Jedoch ist es hier wichtig, sich einen Überblick über den Verlauf der Zonen zu verschaffen.

Zum Thema Fußreflexzonenmassage sind zahlreiche Bücher erschienen, die neben einem einer Übersicht der Zonen noch verschiedene Massageanleitungen und Tipps beinhalten.

Ebenfalls im Handel erhältlich sind witzige Socken, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen. Diese speziellen Socken sind auf der Fußsohle mit den Reflexzonen bedruckt. So hat man während des Tragens der Socken einen genauen Überblick über den Verlauf der Fußreflexzonen.

Sie eignen sich vor allem für die so genannte DaWo´s Methode. Bei dieser Fußreflexzonenmassage wird mit sanftem Druck der ganze Fuß abgetastet. Länger mit festem Druck wird "da, wo es" wehtut, massiert.

Für die Behandlung von Erkrankungen mit chronischem Verlauf, also Krankheiten, die länger als drei Wochen andauern, eignet sich die Selbstbehandlung jedoch nicht. In Fällen von langwierigen Erkrankungen ist in jedem Fall ein Fachmann aufzusuchen. Um einen Fachmann zu finden, erkundigt man sich am besten nach Heilpraktikern oder Fußpflegern in der Umgebung.

Suchfunktion