Der Gardasee – Sommer, Sonne & Seevergnügen
Sommer, Sonne, Sand und Meer – was begehrt das Herz denn mehr? Die Sonne ist vorhanden am Lago di Garda und das Meer vermisst beim Anblick dieses herrlichen Panoramas niemand. Die unendlich anmutende Weite kann man auch am Gardasee genießen. Ist er doch immerhin 51 Kilometer lang und an der breitesten Stelle misst er stolze 17 Kilometer.
Hat man sich einmal dazu entschieden, an den Gardasee zu fahren, wird man ihn einfach lieben. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen ein, kein lästiger Sand, der an den Fußsohlen klebt, keine Krebse, die einem den Weg ins Wasser erschweren und keine Algen und Quallen, die einem den Spaß im Wasser trüben könnten.
Attraktive Freizeitgestaltung rund um den Gardasee
Egal, ob man am Gardasee nur faul in der Sonne baden möchte oder seinen Urlaub aktiv verbringen will - an diesem schönen Platz ist alles möglich - und das nicht nur im Sommer. Ein vielfältiges Angebot steht vor allem für alle sportlichen Urlauber zur Verfügung.
Für Wasserratten kann man einen Surf- oder Segelkurs wärmstens empfehlen. Der nördliche Teil des Gardasees ist immerhin ein El Dorado für Wassersportler und kaum jemand kommt an dieser Faszination vorbei. Auch Wanderer oder Mountainbiker kommen voll auf ihre Kosten.
Von Malcesine aus kann man sich entweder selbst über die steile Bergstraße hinauf bis zum Gipfel des Monte Baldo wagen oder die 1700 Höhenmeter bequem mit der sich um die eigene Achse drehenden, rundum verglasten Gondel zurücklegen.
Welchen Weg man auch immer wählt, man wird mit einem traumhaften Blick über den Gardasee und die kleinen Dörfer belohnt. Wenn man sich für eine Fahrt mit der Monte-Baldo Seilbahn entscheidet, sollte man jedoch zu den Frühaufstehern gehören, um nicht stundenlange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. In der Hauptsaison herrscht hier nämlich ein Riesenandrang.
Kulinarisches Angebot am Gardasee
Auch kulinarisch hat die Region um den Gardasee einiges zu bieten. Wer glaubt, dass es in Italien nur Pizza und Pasta gibt, der lässt sich hier gerne eines besseren belehren. Liebevoll zubereitete Gardaseeforellen sowie Wild- und Gemüsegerichte lassen wohl kaum jemanden mehr an Teigfladen und Nudeln denken.
Kultur unter freiem Himmel rund um den Gardasee
Für alle Opernliebhaber und solche die es noch werden wollen, bietet sich ein Ausflug nach Verona zur „Arena di Verona“, der berühmtesten Freilichtbühne der Welt, an. Die Tickets inklusive Busfahrt können bequem in jedem Tourismusbüro gekauft werden und das Abendkleid und der schicke Anzug können getrost zu Hause bleiben.
Denn auch die Italiener lieben es, bequem in Shorts und Sandalen in die Oper zu gehen und auf den von der Sonne gewärmten Stufen zu sitzen und die Atmosphäre zu genießen. Die Vorführungen beginnen mit Anbruch der Dunkelheit und werden mit einer alten Tradition – dem Anzünden von Kerzen auf den Tribünenplätzen - eröffnet.
Gardaland, der bekannteste Vergnügungspark am südlichen Teil des Gardasees ist nicht nur für Kinder ein Riesenspaß. Auch Erwachsene fühlen sich hier bei Achterbahn und Wassershow gerne wieder mal um ein paar Jahre jünger. Aber Achtung, auch hier herrscht vor allem an Wochenenden ein wahrer Besucheransturm. Spaziergänge durch Olivenhaine und vorbei an Zitronenbäumen sind ein gemütlicher Abschluss dieses ereignisreichen Tages.
Irgendwann ist aber jeder Urlaub am Gardasee einmal vorbei. Heimwärts geht es dann auf der schmalen Küstenstraße mit den unzähligen Tunnels, von wo aus man von jeder noch so kleinen Nische einen letzten Blick auf den Gardasee erhascht und wehmütig denkt: Gardasee, ich komme wieder!
© Lisa Roth
Noch mehr Urlaub und Freizeit:
- Radkarten für den Gardasee
- Urlaub am Bodensee
- Erholung in Bremerhafen an der Nordsee
- Wandern im Bregenzerwald
- Radtouren mit Kindern planen