Snowboarden - der trendige Pistenspaß für Jung und Alt
Beim Snowboarden handelt es sich schon lange nicht mehr um eine Trendsportart. Vielmehr hat sich diese Wintersportart inzwischen fest neben dem alpinen Skilauf etabliert. Bis in die späten 1990er Jahre haben vor allem Jugendliche diesen Sport ausgeübt. Heutzutage haben aber auch ältere Wintersportbegeisterte das einmalige Fahrgefühl beim Snowboarden für sich entdeckt. In den Anfängen konnte häufig ein regelrechter Hass zwischen den klassischen Skifahrern und den trendigen Snowboardern festgestellt werden. Die Pisten schienen nicht groß genug für diese beiden Zielgruppen zu sein. Heute gleiten sie einträchtig nebeneinander ins Tal.
Jedes Wintersportgebiet bietet heute selbstverständlich für Snowboarder denselben Komfort wie für Skifahrer. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Snowboarding auch nicht gefährlicher als das Skifahren. Dieses Vorurteil gründet sicher auf den Umstand, dass Snowboarder, vor allem am Beginn, viel häufiger umfallen als Skifahrer. Dies rührt von einem noch nicht ausreichend trainierten Gleichgewichtssinn her und geht in der Regel stets glimpflich ab.
Um aber den Körper beim Snowboarding vor ernsthaften Verletzungen zu schützen, sollten Snowboarder insbesondere auf Handgelenksprotektoren nicht verzichten. Der Grund dafür ist, dass Snowboarder beim Stürzen gehandicapt sind: Da ihre Füße mit dem Brett fest verankert sind, bleibt Snowboardern meist nur, sich beim Fallen mit den Händen anzustützen.
Snowboardkurse verbessern die Technik und erhöhen die Sicherheit
Wie bei jedem Sport, der fachgerecht ausgeführt erst richtig Spaß macht, ist den Interessierten die Absolvierung eines Snowboard Kurses unbedingt anzuraten. Damit wird gleichzeitig für eine erhöhte Sicherheit, eine verbesserte Technik und einen ausgefeilten individuellen Style gesorgt.
Professionelle Anleitung ist auch beim Snowboarding das A und O für persönliche Erfolge. Meistens reichen rund sechs Kurseinheiten, die jeweils einen halben Tag in Anspruch nehmen, um die Grundbegriffe künftig perfekt umzusetzen.
Snowboardkurse haben daneben aber noch weitere Vorzüge. Sie überraschen zum Beispiel auch damit, dass sich dem ambitionierten und lernwilligen Sportler ganz neue Facetten bei diesem Sport auftun. Am schnellsten zeigen sich die Erfolge, wenn die Gruppen nicht zu groß sind, damit sich die professionellen Snowboardlehrer intensiv um die einzelnen Teilnehmer kümmern können.
Aber nicht nur bei Anfängern ist der Besuch eines Snowboard Kurses beliebt. Fortgeschrittene können in diesem Rahmen selbstverständlich ebenfalls ihre Fähigkeiten erweitern und sich zum Beispiel in die Freestyle- oder Freeride-Technik einweisen lassen.
Buch & DVD: Sport aktiv Snowboard von Neil McNab
Die Reihe "Sport aktiv" ist das optimale Multimedia-Paket für alle Sportbegeisterten. Die einmalige Kombination aus handlichem Praxisbuch und begleitender DVD ermöglicht es jedem, die gewünschte Sportart auf völlig neue und effektive Art selbst zu erlernen und zur Perfektion zu bringen. Experten vermitteln ihr Wissen zu allen Aspekten: von der richtigen Ausrüstung über Grundregeln und Technik bis zu Sicherheit und Wettkampf. Die 30-minütige DVD zeigt mit Echtzeit-Filmsequenzen und Computergrafiken alle wichtige Techniken und Abläufe, die gezielt angewählt und beliebig oft wiederholt werden können.
Jetzt bei Amazon.de bestellen.