Home | Impressum

Wandern auf Sylt

Wer an Sylt denkt, wird kaum glauben, dass man auf dieser mondänen Insel auch einen Wanderurlaub genießen kann. Kommen Tagestouristen nach einer Inselrundfahrt meist nicht über den Hauptort Westerland mit seiner Flaniermeilen Friedrich- und Strandstraße hinweg, so zeigt sich Sylt für Wanderer von einer ganz anderen Seite.

Als die nördlichste deutsche Insel erwartet den Wanderer dort an der Westseite ein 40 Kilometer langer Sandstrand, während an der Wattseite im Osten der Insel diese angesichts der mitunter starken Brandung an der Seeseite wie gelähmt scheint.

Um die Schönheiten der Insel richtig kennenzulernen, empfiehlt sich ein Wanderurlaub auf Sylt.

Tinnum und Keitum

Nimmt man sein Feriendomizil in zentraler Insellage, z.B. in Tinnum, können von dort bequem die Tagestouren zu Fuß begonnen werden. So kommt man vorbei am Tierheim recht schnell an die Wattseite, von wo man entlang der Heidelandschaft direkt nach Keitum, dem ältesten Ort der Insel mit seinen Kapitänshäusern, gelangt.

Nach einem kurzen Ortsdurchgang geht es wattseits weiter bis nach Morsum, einem Ort, der bis heute noch von vielen Insulanern bewohnt wird und der sich einem großen Brauchtum erfreut.

Morsum Kliff

Ganz weit im Inselosten, in den Deichwiesen, erreicht man das Morsum-Kliff mit seinen einzigartigen geologischen Formationen. Von dort ist es duchaus möglich, entlang des Rantum-Beckens nach Rantum und weiter entlang der Seeseite nach Hörnum zu gehen.

Wenningstedt, Kampen und List

Will man List im Norden der Insel erreichen, geht der Weg entlang der Seeseite vorbei am Familienort Wenningstedt und weiter Richtung Kampen, dem Promi-Dorf schlechthin mit seinen Designer-Boutiquen und den tollen Reet gedeckten Häusern.

Nach einem schier endlosen Fußweg durch die Dünenlandschaft erreicht man List, wo in der nördlichsten Fußbude Deutschlands bereits der Matjes wartet.

Suchfunktion